top of page
  • AutorenbildEvi

SEO vs SEA: einfach erklärt

Der Begriff Online-Marketing umfasst ein großes Gebiet. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um dein Unternehmen online zu vermarkten. Einige Beispiele sind: Affiliate Marketing, Social Media Marketing, Bannerwerbung, E-Mail Marketing, ...


In diesem Blogartikel beschäftigen wir uns allerdings mit dem Suchmaschinenmarketing (SEM). Denn Meiner Meinung nach spielt das Suchmaschinenmarketing eine enorm wichtige Rolle, um z. B. über Google und Bing nachhaltig gefunden zu werden. Damit dein Business in Suchmaschinen wie Google gefunden wird, gibt es zwei Möglichkeiten im Bereich des Search Engine Marketing:


Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Sowohl SEO als auch SEA können effektiv sein, haben aber unterschiedliche Vor- und Nachteile. SEA vs SEO, hier kommt der Vergleich.



Übersicht

1. Was ist SEO und was ist SEA?

2. Die Vorteile von SEO

3. Die Vorteile von SEA

4. Wie man SEO richtig durchführt

5. Die Vorteile der korrekten Durchführung von SEA

6. Wie man zwischen SEO und SEA wählt

7. Faktoren, die bei der Entscheidung zu berücksichtigen sind

8. Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze

9. Wann Sie SEO oder SEA für Ihr Unternehmen einsetzen sollten



1. Was ist SEO und was ist SEA?

Beginnen wir mit der Suchmaschinenoptimierung, oder auch SEO (Search Engine Optimization) genannt. Deine Website wird in diesem Fall durch die richtigen SEO Maßnahmen so optimiert, dass sie in der Suchmaschine unter den organischen Ergebnissen besser platziert wird. Dies kann durch Keyword-Recherche, Linkaufbau und On-Page-Optimierung erreicht werden.


Der Hauptvorteil von SEO ist, dass es kostenlos ist – du musst nicht für Anzeigen oder andere Werbemaßnahmen bezahlen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass SEO sehr effektiv ist, um nachhaltigen organischen Traffic auf deine Website zu bringen.


Es kostet allerdings viel Zeit und Mühe, um Ergebnisse durch SEO zu erzielen. Und auch wenn es keine Garantie dafür gibt, dass deine Website in den SERPs auf Seite 1 platziert wird - du hast sehr gute Chancen mit optimiertem Content ein gutes Ranking zu erzielen.


SEA (Search Engine Advertising) beinhaltet bezahlte Anzeigen, auch Google Ads genannt. Diese Anzeigen sind gekennzeichnet und erscheinen in den Suchergebnissen im oberen Bereich. Ads Kampagnen können wirksam sein, um sofortigen Traffic auf deine Website zu lenken. Allerdings können sie kostspielig werden und auch hier ist die richtige Wahl der Keywords entscheidend für den Erfolg.


Der Hauptvorteil von SEA ist seine Flexibilität – du kannst kontrollieren, wie viel du für bezahlte Anzeigen ausgeben möchtest und du kannst deine Ads Kampagne jederzeit anpassen. SEA kann jedoch sehr wettbewerbsintensiv sein. Zudem sind die Anzeigen gekennzeichnet und es kann schwierig sein, deine Anzeigen zu platzieren.


Zusammenfassung

SEO beinhaltet die Optimierung deiner Website für die Google-Suchmaschine. Das Ziel ist, über bestimmte Suchbegriffe in den organischen Suchergebnissen angezeigt zu werden und einen höheren Traffic zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Sichtbarkeit der Website nachhaltig zu verbessern.


SEA ist hingegen der Prozess des Bezahlens für Werbeplatzierungen auf den Google-Suchergebnisseiten (SERP) mit dem Ziel, mehr Klicks und Konversionen von Suchenden zu erhalten.


2. Die Vorteile von SEO

Die Vorteile von SEO sind, dass es kostenlos ist (sobald du deine Website/Landing-Pages erstellt hast) und dass du langfristig mehr organischen und hochwertigen Traffic erzielen kannst. Dadurch kannst du für deine Kunden auch nach Jahren noch online auffindbar sein.


3. Die Vorteile von SEA

Die Vorteile von SEA sind, dass du fast sofort Ergebnisse erzielen kannst, mehr Kontrolle über Zielgruppen und Budget hast und dass du Daten geliefert bekommst, die zur Verbesserung anderer Marketingmaßnahmen genutzt werden können.


4. Wie man SEO richtig durchführt

Um SEO richtig durchzuführen, musst du folgendes beachten:

  • eine Schlüsselwortrecherche durchführen

  • relevante Schlüsselwörter auswählen

  • die Titel-Tags und Meta-Beschreibungen deiner Website optimieren

  • hochwertige Inhalte erstellen

  • Backlinks aufbauen

  • deine Fortschritte mit Analysetools überwachen

  • deine Strategie bei Bedarf anpassen


Link zum Blogbeitrag: Suchmaschinenoptimierungselbermachen: SEO Tipps

Falls du die Suchmaschinenoptimierung selbst übernehmen möchtest, lese dir gerne

obigen Blogbeitrag durch. Hier findest du hilfreiche SEO Tipps.



5. Die Vorteile einer korrekten Durchführung von SEA

Die Vorteile liegen darin, dass SEA ein effektiver Weg sein kann, um:

Mann sitzt vor dem Laptop und schaut sich interessiert eine Website an
  • deine Zielgruppe zu erreichen

  • Leads zu generieren

  • dein Unternehmen zu vergrößern.

Wenn es jedoch falsch gemacht wird, kann es kostspielig und zeitaufwendig werden, ohne dass es sich auszahlt.


6. Wie man zwischen SEO und SEA wählt

Wenn du das Ranking deiner Website in den SERPs nachhaltig und kostenlos verbessern willst, ist SEO eine gute Option.

Wenn du jedoch sofortige Ergebnisse erzielen möchtest, ist SEA wahrscheinlich die bessere Wahl.


7. Faktoren, die bei der Entscheidung zu berücksichtigen sind

Welchen Ansatz du auch immer wählst, stelle sicher, dass du dich gut informierst und realistische Erwartungen hast.


Wenn du dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, wende dich an einen SEO Berater. Er kann dir helfen, eine wirksame Strategie zu entwickeln, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.


8. Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze

Eine SEO-Analyse ist für jeden, der sein Google-Ranking verbessern möchte, unerlässlich. Durch die Optimierung bereits vorhandener Inhalte können Website-Besitzer die sich ständig ändernden Algorithmen von Google nutzen, um eine bessere Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen zu erreichen.


SEO ist jedoch keine schnelle oder einfache Lösung - es braucht Zeit, Mühe und Geduld, um Ergebnisse zu erzielen.


SEA hingegen ist eine bezahlte Form der Werbung, die sehr effektiv sein kann, um sofortigen Traffic auf deine Website zu bringen. Es kann jedoch kostspielig und schwierig sein, Anzeigen richtig zu platzieren. Berücksichtige bei der Entscheidung, welchen Ansatz du wählst:

  • deine Ziele

  • dein Budget

  • deine Ressourcen

Wenn du nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, wende dich an einen SEO-Berater.


9. Wann du SEO oder SEA für dein Unternehmen einsetzen solltest


Abschließende Gedanken zur SEO-Analyse.


SEO ist eine langfristige Investition, die Website-Besitzern zahlreiche Vorteile bringen kann. Es ist jedoch wichtig, sich vor Augen zu halten, dass SEO keine schnelle Lösung ist.


Wenn du auf der Suche nach sofortigem Traffic bist, ist SEA womöglich die bessere Wahl.


Wenn du aber bereit bist, die Arbeit zu investieren - kann eine SEO-Analyse dir dabei helfen, langfristig bessere Google-Rankings und organischen Traffic zu erzielen.


SEO schließt SEA jedoch keinesfalls aus - und natürlich auch umgekehrt.


Du möchtest durch SEO langfristig mehr organischen Traffic erhalten, hast aber nicht die Zeit und das Wissen hierfür?


Als SEO Beraterin analysiere ich deine Website und entwickle die passende SEO-Strategie für dein Business.



Buche jetzt dein kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch.

bottom of page