Mit der richtigen SEO Strategie, die Grundlage für deine Sichtbarkeit schaffen
Du möchtest mit deinem Unternehmen in die online Sichtbarkeit starten und von Anfang an alles richtig machen? Damit deine Website von Anfang an ihr volles Potenzial ausschöpft?
SEO ist ein wichtiger Bestandteil für die Sichtbarkeit & den langfristigen Erfolg deiner Website. Damit du mit deinem bestehenden oder auch neuen Business optimal in die online Sichtbarkeit startest, ist es daher wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auseinander zu setzen und sich eine Strategie zu überlegen.
Mit meinem Angebot SEO Strategie für Starter erfährst du, wie du deine Website von Grund auf SEO optimiert aufbaust und dadurch bereits beim Start deiner Website das volle Potenzial ausschöpfst.
SEO-Strategie für Starter:
in diesem Paket erhältst du:
-
eine Schritt für Schritt Anleitung, was du bei der SEO konformen Erstellung deiner Website beachten solltest
-
eine Keywordrecherche zu deinem Business, damit du von deiner Zielgruppe gefunden wirst
-
2x 60 Minuten Zoomcall
Im ersten Zoomcall besprechen wir die Grundlagen für:
-
die Optimierung deiner Website
-
SEO-Tools
-
die Keywordrecherche
Der zweite Zoomcall findet statt, nachdem du mit der Optimierung begonnen hast:
-
Wir schauen uns gemeinsam deine Fortschritte & Optimierungsmöglichkeiten an
-
Du kannst mir deine Fragen stellen, die im Zuge der Optimierung aufgetreten sind
-
14 Tage E-Mail Support, falls im Anschluss weitere Fragen aufkommen
€ 300,- netto
Aus welchen Gründen SEO ein so wichtiges Thema für jeden (angehenden) Websitebetreiber ist, möchte ich dir im Folgenden näher erläutern.
Grundlegendes zur Suchmaschinen-Optimierung
Google hat in der mobilen Suche lt. Statistik einen Marktanteil von ca. 97 % in Deutschland
(Stand 02/2022).
Das oberste Ziel von Google ist es, die Suchintention zu bedienen, d. h. den Nutzern von Google die relevantesten Suchergebnisse anzuzeigen, deren Inhalte einen Mehrwert liefern. Bei der Beurteilung spielen für Google mehrere Faktoren der Onpage und Offpage Optimierung eine Rolle.
Als Onpage Optimierung werden die SEO-Maßnahmen bezeichnet, die auf der eigenen Website umgesetzt werden können, wie z. B. die Website-Struktur, die Ladezeit der Inhalte und eine mobilfreundliche Nutzung.
Als Offpage Optimierung werden die SEO-Maßnahmen bezeichnet, die außerhalb der Website umgesetzt werden (wie z. B. Backlinks, die von anderen Websites auf deine Website verweisen).
Keywords helfen dir dabei gefunden zu werden
Es ist wichtig die Suchintention seiner Zielgruppe zu kennen. Denn die tollste Website bleibt unsichtbar, wenn sie von Interessenten in den Suchmaschinen wie z. B. Google, Bing, etc. nicht gefunden wird.
Optimal ist es, wenn du die sogenannten Keywords, nach denen deine Zielgruppe sucht, schon vor dem Start deines Webauftritts kennst. Dadurch verschaffst du dir einen Vorteil und kannst deine Homepage von Anfang an SEO optimiert aufbauen. Das ist wichtig, da bereits der Permalink (ein permanenter Link, der dauerhaft auf einen bestimmten Beitrag verweist) zu deinen Inhalten optimal benannt werden sollte. Denn Google weiß mit einem aussagekräftigen Permalink, wie z. B. Schuhleiner.de/sportschuhe mehr, um was es auf der Seite geht, anstelle eines Permalinks, der wie folgt lautet: Schuhleiner.de/dkfjioehf-sdfi.
Mit der richtigen Content-Strategie, wirst du mehr Besucher erhalten
Deine Zielgruppe sucht online nach Themen, die sie interessieren, oder auch die ihnen bei der Lösung eines Problems helfen. Nun ist es wichtig herauszufinden, welche Themen deine Zielgruppe beschäftigen. Greifst du diese Themen im Anschluss auf, indem du Content hierüber schreibst, wirst du für deine Zielgruppe sichtbar und wirst als Experte auf deinem Gebiet wahrgenommen. Beides führt zu mehr Besuchern auf deiner Website und dementsprechend zu mehr Kunden.
Buche jetzt mein Angebot SEO-Strategie für Starter, um mit deinem Business in die online Sichtbarkeit zu starten.